
Schauspielerin
Die Schauspielerin
Sonia de Oliveiras Passion für Darbietung und Bühnenkunst – Tanz, Schauspiel im Zusammenspiel als artverwandte Ausdrucksformen – hat ihren Ursprung bereits in Ihrer Kindheit. Spielerisch tanzte sie mit selbstgebastelten Puppen zu den Akkordeonklängen ihrer Mutter. Sich selbst und Ihre "Mitakteure" choreographierend.
Exemplarisch sei hier das Engagement in 'Las Multitudes' ausführlicher dargestellt, in dem Sonia de Oliveira u.v.a. mitgewirkt haben.
Im Rahmen des Theaterveranstaltung Foreign Affairs 2012 im Haus der Berliner Festspiele hat das Stück des argentinischen Regisseurs Federico León für viel Aufsehen und mediales Interesse gesorgt. Zum einen wegen des Themas der Generationen, zum anderen wegen seiner außergewöhnlichen Dramaturgie.
Die Inszenierung hält zum genauen und entschleunigten Zuschauen und Zuhören an.
„Die feinen Wechsel zwischen leisen, intimen Szenen und präzis choreografierten Auftritten der Menschenmassen haben uns gezeigt, wie fruchtbar seine künstlerische Führung gewesen ist. Diese Zusammenarbeit war gleichsam eine Rückverbindung mit den wesentlichen Elementen des Theaters: Bewegung und Innehalten. Für mich war es eine berührende und stark nachwirkende Theaterarbeit.“
Sonia de Oliveira