Produktionsbegleitung
Produktionsbegleitung

Produktionsbegleitung

Neben ihren rein künstlerischen Aktivitäten hat sich Sonia de Oliveira auch als Produktionsbegleiterin für Film und Fernsehen einen Namen gemacht.

Berlin – Rio, Rio – Berlin.

Für die ZDF-Erfolgsreihe „Das Traumschiff“ (Rio der Janeiro, Folge 56, Erstausstrahlung 01.01.2008) war sie in Rio de Janeiro als Locationscout engagiert und hat der Produktion als Requisiteurin und Szenenbildnerin den rechten lokalen Touch gegeben.

In Abrundung ihrer Vielseitigkeit unterhält Sonia de Oliveira in Rio de Janeiro ein Verbindungsbüro und ist in ihrer Brückenkopffunktion bestens vernetzt. Sie weiß, wie in ihrer ersten Heimat die Uhren ticken, weiß um die bürokratischen Eigenheiten und kommuniziert in der heimischen Tonalität. Für eine aufwendige Produktion ist allein das schon die halbe Miete.

Tätigkeiten für RTL in verschiedenen Bereichen.

Auch scheut sie keine heiklen Unternehmungen, wenn sich alle Beteiligten an die Regeln halten. In einer Reportage für den Privatsender RTL über die seinerzeit größte und gefährlichste Favela „Rocinha“ hat sie sich mit dem Drehteam weit und tief in das Geflecht aus Drogen, Banden und Armut durch ihre Kontakte vorwagen können. Drogen, Waffen, Bandenmitglieder, die schon lange nicht mehr leben – alles in Ton und Bild. Ohne ihre damalige Führungs-/Übersetzerin-Tätigkeit, hätte die Sache wohl katastrophal geendet, weil sich das Drehteam plötzlich nicht mehr an die Regeln gehalten hat. Sensationslust ist absolut fehl am Platze und kann unter Umständen tödlich enden …